Damit ihr auch im nächsten Semester fleißig weiter prokrastinieren könnt, vergesst nicht euch für das nächste Semester zurückzumelden. Das müsst ihr spätestens bis zum 15. Februar machen.
O-Phest 2018 – 5 Fachschaften = 1 fette Party!
In unserer O-Phase heißen wir alle Erstis mit der fettesten O-Phasen Party aller Zeiten willkommen! Zusammen mit vier anderen Fachschaften verwandeln wir den Mathebau in den coolsten Neon-Club auf dem Campus. Los gehts am Dienstag den 9. Oktober ab 18 Uhr.
Du bist kein Ersti mehr und hast trotzdem Bock mit einer gigantischen Neon-Party ins Semester zu starten? Dann komm auch vorbei, wir haben nämlich ordentlich Platz im Mathebau!
Anmeldung O-Phase 2018!
>>Anmeldung O-Phase Winter 2018<<
Wenn du dich für einen Studiengang der Geistes- und Sozialwissenschaften beworben hast und angenommen wurdest, dann melde dich hier für unsere O-Phase an, um keine der Einführungs- und Kennenlernveranstaltungen zu verpassen!
Orgatreffen Ophase: We want you…!
Wichtiger Termin: Dienstag, 03.07.; 17:30; Fachschaft GeistSoz
Ihr Lieben, wir sind wieder Inmitten der O-Phasen Planungsphase für die nächsten Erstsemester im Winter. Nächste Woche wird ein Treffen stattfinden, bei dem ihr uns alle unterstützen könnt: Großes Brainstorming ist angesagt, damit wir wieder eine tolle Woche organisieren können, bei der für jeden etwas dabei ist! Dazu sind alle recht herzlich eingeladen und auch erwünscht, sodass wir mehr und noch kreativere Ideen zusammentragen können.
Sprechstunde für formale Probleme
Immer wieder hören wir gerüchteweise von Studierenden, die Probleme im Studium haben, weil sie Scheine nicht ausgestellt bekommen, die Noten auf sich warten lassen oder sie Leistungen nicht anerkannt bekommen. Wenn euch soetwas passiert, dann scheut euch nicht, uns Bescheid zu sagen! Wir als Vertreter der Studierenden können eure Bedenken und Beschwerden anonymisiert und ohne …
Prof. Dr. phil. Bernd Thum verstorben
Keine Finsternis ohne Licht – Kein Licht ohne Finsternis. Nikolaus von Kues Trauer um Univ.-Prof. Dr. phil. Bernd Thum Eine große Persönlichkeit, deren Schwerpunkte europäisch-arabische Kulturbeziehungen, Politik und Literatur im deutschen Mittelalter, das Mittelalter als kulturelles Erbe und Gegenstand des kulturellen Gedächtnisses, der Umgang mit kultureller Fremde in der deutschen Literatur, multimediagestützte Wissenschaftskommunikation die …
Lange Nacht der unerledigten Arbeiten
Liebe Studierende,
die Mentoren für Pädagogik, Euklid und WMK haben am 27. Juni ab 19 Uhr etwas besonderes organisiert: LUNA – Die Lange Nacht der unerledigten Arbeiten.
Ort: Fachschaftshaus
Wahl des Fachschaftsvorstands 2018 – Unsere Kandidaten
Vom 18. bis zum 22. Juni kannst Du auf dem Campus Deine Stimme abgeben. Du entscheidest wer ab dem nächsten Wintersemester für ein Jahr im Fachschaftsvorstand unserer Fachschaft sitzt. Wer steht zur Wahl und was wollen die Kandidierenden in ihrer Amtszeit machen? Das kannst Du in unserem Wahlheft nachlesen.
Einladung Fachschaftsversammlung 16.05.2018
Liebe Studierende,
hiermit lädt die Fachschaft GeistSoz euch herzlich zur Fachschaftsversammlung am 16.05.2018 ein.
Die Versammlung findet um 18 Uhr in der Fachschaft GeistSoz (Raum 021) im Franz-Schnabel-Haus (Geb. 30.91) statt.
Fachschaftsfrühstück
Den letzten Tag vorm Wochenende mit einem richtig schönen Frühstück beginnen. Das könnt ihr morgen früh in der Fachschaft GeistSoz. Ab 11:30 Uhr ist die Fachschaft am Freitag den 20. April für euch geöffnet. Kommt vorbei und genießt die wahrscheinlich wichtigste Mahlzeit des Tages mit euren Kommolitionen. Euer Essen bringt ihr selber mit, Kaffee und …