WMK „alte SPO“ von 2012
Falls jemand noch nach der alten SPO von 2012 studiert und noch nicht umgetragen wurde, kann sich derjenige entweder bei uns oder direkt bei Lina Dittrich (ehemalig WMK-Studiensekretariat) melden.
Um unseren Newsletter zu abonnieren, klick hier
Falls jemand noch nach der alten SPO von 2012 studiert und noch nicht umgetragen wurde, kann sich derjenige entweder bei uns oder direkt bei Lina Dittrich (ehemalig WMK-Studiensekretariat) melden.
Hallo Liebe:r Ersti! Du fängst im Sommer 2022 an am KIT in der Fakultät für Geistes und Sozialwissenschaften zu studieren? Dann laden wir dich herzlich zu unserer O-phase ein! Am Samstag den 09.04.2022 gibt es deshalb einen Tag um Kommiliton:innen, die Uni und vieles mehr kennenzulernen. Kommt dafür gerne am Samstag ab 13:00Uhr in unseren Fachschaftshof. KIT Campus-Süd, …
Das ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale sucht ab 15. Mai 2022 eine studentische Hilfskraft für 40 Stunden/Monat. Weitere Infos findet Ihr in der folgenden Ausschreibung:
Das „Team meX – mit Zivilcourage gegen Extremismus“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg ist auf der Suche nach freien Mitarbeitenden für den Projekttag „Was hat das alles zu bedeuten?“ zu Verschwörungstheorien. Weiter Infos findet Ihr in der angehängten Stellenausschreibung.
Die Schneesportschule am Mehliskopf sucht für die kommende Wintersaison Schneesportlehrer:innen – sowohl für Ski als auch für Snowboard. Nähere Infos findet Ihr in der Stellenanzeige.
Die Sitzung findet online via BigBlueButton statt: https://meet.vs.kit.edu/b/pat-2rp-3ju Termin: 23. August 2021, 19:00h Thema: Gelder für die O-Phase
Liebe Studierende, das IFAB sucht für eine Vorstudie zu den „Problemfeldern mobiler Wissensarbeit in öffentlichen Verkehrsmitteln“ noch Proband*innen. Falls Ihr Interesse habt, meldet Euch unter folgendem Link an: https://doodle.com/poll/7srttfbs7zd7u2k8?utm_source=poll&utm_medium=link
Du schreibst gerade an Deiner Bachelor- bzw. Masterarbeit? Hier bekommst Du professionelle Hilfe. Von korrekter Orthografie über einen angemessenen Stil bis hin zum Roter-Faden-Check – keine 08/15-Agentur, sondern individuell maßgeschneiderte Services und direkter Kontakt mit Deinem persönlichen Lektor in Karlsruhe (promovierter EUKLID-Alumnus). Mehr Infos unter http://www.lektorat-textfix.de
Liebe Neu-Studierende, im Namen der Fachschaft GeistSoz dürfen wir Euch ganz herzlich am KIT begrüßen! Um Euch trotz der nervigen Corona-Situation einen guten Start ins Studium zu ermöglichen, laden wir am Donnerstag, dem 08.04.2021 ab 16 Uhr zur digitalen Sommer-Orientierungsphase ein. Das Ziel ist es, Euch die wichtigsten Infos zum Studienstart zu geben, einen Ansprechpartner …
Roadmap zum Berufseinstieg Wann? Donnerstag, 21.01.2021, 12:00 – 14:00 Uhr Taxi fahren war einmal – auf Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen warten heute viele spannende Berufe. Aber wo finden Sie Stellen, die zu Ihnen passen? Und wie bewerben Sie sich am besten? Seit über 20 Jahren unterstützt der WILA Arbeitsmarkt Absolvent*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften beim Berufseinstieg. …