Wir laden euch herzlich zu unserer Winterfeier im Franz-Schnabel-Haus ein:
News
Um unseren Newsletter zu abonnieren, klick hier
O-Hütte vom 06.12.19 – 08.12.19
Liebe Studierende, wir wollen euch herzlich zur diesjährigen O-Hütte der Fachschaft Geistes- und Sozialwissenschaften (FSGS) einladen. Termin: Die Hütte findet von diesen Freitag bis Sonntag am 06.12.-08.12.2019 statt. Programm: Die O-Hütte hat verschiedene Funktionen: Zum einen soll sie eine Möglichkeit für fachschaftsexterne Personen sein, die Fachschaft kennen zu lernen. Zum Anderen ist es auch für …
Petition der Landesstudierendenvertretung Baden-Württemberg zur Hochschulfinanzierung
Die Landesstudierendenvertretung Baden-Württemberg hat zum Anlass der Verhandlungen im Finanzausschuss des Landtags zum Haushalt eine unterstützenswerte Petition gestartet, um auf die Unterfinanzierung der Hochschulen aufmerksam zu machen. Zur Petition, auch mit mehr Infos.
2. TutorInnentreffen für die O-Phase
Am 30.09. findet das TutorInnentreffen für die O-Phase statt. Wir suchen noch TutorInnen für die Woche vom 07.10. bis 11.10.2019, die uns dabei unterstützen, die O-Phase zu veranstalten. Ein Infotreffen findet um 14 Uhr im Hof der Fachschaft statt (Franz-Schnabel-Haus, Gebäude 30.91). Da wir an diesem Tag eigene O-Phasen-Shirts batiken möchten, bring Dir bitte ein …
Frühlingsfest der Fachschaft GeistSoz – wiedergrün&märzluft
Die Fachschaft GeistSoz lädt euch ganz herzlich zu ihrer Feier wiedergrün&märzluftdes Frühlingsanfangs ein. Wann: Freitag, 15. März 2019, 16:30 UhrWo: Hof des Franz-Schnabel-Haus (Geb. 30.91) Folgendes Programm dürfen wir euch an diesem Abend vorstellen:18:00 KITeratur19:30 GeistSoz-Theater21:30 ElectroSwingBand Die Hochschulgruppe KITeratur wird selbstgeschriebene Texte vortragen, auch das GeistSozTheater ist mit einer Einlage vertreten und zum Abschluss …
Tutor*innen/Hiwis für das Schreiblabor gesucht
Das Schreiblabor des House of Competence (HoC) sucht Unterstützung für das Projekt ‚Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren in der Physik‘. Was ist zu tun? • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Lehrmaterial und Seminaren • Korrektur und Lektorat wissenschaftlicher Arbeiten • Schreibberatung von Studierenden • Lektorat, Recherche und allgemeinen organisatorischen Aufgaben Du verfügst über • Erfahrung mit …
Nicht vergessen: Rückmeldung für das nächste Semester!
Damit ihr auch im nächsten Semester fleißig weiter prokrastinieren könnt, vergesst nicht euch für das nächste Semester zurückzumelden. Das müsst ihr spätestens bis zum 15. Februar machen.
Tutor*innen für Statistik-Kurs gesucht
Für die Veranstaltung „Einführung in die Statistik“ im kommenden Sommersemester 2019 werden zwei Tutor*innen gesucht, die mit 10 Stunden/Woche die Veranstaltung begleiten. Aufgabenbereiche: • Eigenständiges Leiten eines Tutoriums • Unterstützung bei Vorlesung und Klausur • Umgang mit SPSS im Tutorium vermitteln Voraussetzungen: • Interesse und Spaß an Statistik • Erfahrung mit SPSS • Spaß, Vorlesungsinhalte …
Lehrer für schulbegleitenden Unterricht gesucht
„Pfiffikus – Lernen macht stark“ sucht Lehrer für schulbegleitenden Unterricht am Nachmittag. Folgende Fächer sind derzeit am dringlichsten:
Standort Östringen: Englisch, Deutsch, BWL
Standort Wiesloch: Mathematik
O-Phest 2018 – 5 Fachschaften = 1 fette Party!
In unserer O-Phase heißen wir alle Erstis mit der fettesten O-Phasen Party aller Zeiten willkommen! Zusammen mit vier anderen Fachschaften verwandeln wir den Mathebau in den coolsten Neon-Club auf dem Campus. Los gehts am Dienstag den 9. Oktober ab 18 Uhr.
Du bist kein Ersti mehr und hast trotzdem Bock mit einer gigantischen Neon-Party ins Semester zu starten? Dann komm auch vorbei, wir haben nämlich ordentlich Platz im Mathebau!